Das Gheenius Ghee und sein Nutzen

Wie Lagere ich das Ghee

Ghee kann bei Zimmertemperatur (bis zu 20–25 °C) in einem luftdichten Glas oder Behälter aufbewahrt werden. Stell sicher, dass das Glas gut verschlossen bleibt, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Welche Lebensmittel kann ich mit Ghee zubereiten?

Mit Ghee lassen sich zahlreiche Lebensmittel verfeinern: Gemüse, Fleisch, Fisch, Reisgerichte, Suppen, Eintöpfe. Es eignet sich auch hervorragend als Butterersatz für Brot und als Zutat in Smoothies oder Porridge.

Kann ich mit Ghee backen?

Ja, Ghee ist eine ausgezeichnete Alternative zu Butter beim Backen. Es verleiht Kuchen, Keksen und Gebäck eine feine, nussige Note und sorgt für eine besonders zarte Textur.

Ist Ghee bei Laktoseintoleranz geeignet?

Ja, Ghee ist laktosefrei, da bei der Herstellung Milchzucker (Laktose) und Milcheiweiß entfernt werden. Es ist daher ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Welche Vitamine liefert Ghee?

Ghee ist reich an fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A, D, E und K. Diese Vitamine unterstützen unter anderem die Sehkraft, das Immunsystem, gesunde Haut sowie den Knochenstoffwechsel.

Ayurveda Helva

Energiequelle vor & nach dem Training

Dank des hohen Gehalts an Kohlenhydraten und gesunden Fetten liefert Halva schnelle und langanhaltende Energie, ideal für intensive Workouts oder Ausdauersport.

Welche Vitamine liefert Helva?

Helva enthält Vitamin E und B-Vitamine wie B1 und B6, die für Energie und das Nervensystem wichtig sind, sowie Antioxidantien aus Sesam.

Enthält Helva Gluten?

Traditionelle Helva aus Sesam oder Sonnenblumenkernen ist in der Regel glutenfrei. Achten Sie jedoch auf zusätzliche Zutaten oder Aromen, die Gluten enthalten könnten.

Ist Helva vegan?

Ja! Helva ist aus rein pflanzlichen Zutaten wie Sesam, Zucker und pflanzlichen Ölen. Bei Varianten mit Honig oder Milchprodukten sollte die Zutatenliste geprüft werden.